In der Kanalisation steckt mehr als stinkende Brühe: Mit seinem Therm-Liner gewinnt das Tiefbauunternehmen Uhrig saubere und kostengünstige Energie aus Abwasser.
Abwasser – igitt! Während die meisten Menschen die Nase rümpfen, sieht das Tiefbauunternehmen Uhrig aus Geisingen in der
Am Ostbahnhof wird mit einem riesigen Wärmetauscher Energie aus dem Abwasser gewonnen. 586 Kilometer der Kanalisation ließen sich dafür nutzen.
Wer zu Abwasser bisher ein unterkühltes Verhältnis hatte, sollte das noch einmal überdenken. Denn es kann einen im Winter warmhalten. Das
Der Aufsichtsrat des Stahlerzeugers Salzgitter AG hat die Investitionspläne zum schrittweisen Aufbau einer CO2-armen Stahlproduktion mit Wasserstoff gebilligt.
Die Kontrolleure stimmten am Mittwoch zu, für die erste Phase 723 Millionen Euro aus eigenen Mitteln des Konzerns bereitzustel
Der neue Intelligence-Bericht zum Markt für medizinische Kühler liefert eine Reihe von sehr umfassenden und detaillierten Einblicken in den globalen Markt für medizinische Kühler. Der Bericht umfasst einige der bezaubernden und entscheidenden Statistiken wie Wert, Volumen, Wachstumsraten
Die Diskussion um Atomkraft wurde kürzlich neu entfacht. Aufgrund der drohenden Energieknappheit fordern einige, die Kraftwerke länger laufen zu lassen als geplant. Doch nur wenige wissen, dass es auch im Kanton St.Gallen Pläne für ein Kernkraftwerk gab. Und zwar bei Rüthi im Rheintal. Al
Die beiden Arbeiter im Alter von 54 und 57 Jahren befanden sich am Montag, 13. Juni 2022, kurz nach 13.45 Uhr, im Bereich eines grossen Druckbehälters, als aus bislang unbekannten Gründen der Druck schlagartig entwich.
Die Männer erlitten schwere Verbrennungen. Der aufgebotene Rettung
Ölradiatoren, Heizlüfter, Pelletöfen – die meistgesuchten Heizgeräte sind nur eine kurzfristige Ergänzung zur Gasheizung. Ein Experte empfiehlt was Besseres.
Es wird nicht nur für Gasgrills benutzt, dieses Propangas, sondern vor allem auch für die Heizung. Die Nachfrage danach k
TZB-info / Lüftung und Klima / Klima und Kühlung / R718 – Wasser als KühlmittelKälteanlagenbetreiber stehen derzeit vor enormen Herausforderungen.2018 wird EU-weit die nächste Stufe der F-Gase-Verordnung umgesetzt.Die Preise für HFKW-Kältemittel sind stark gestiegen und es besteht ein kr
Ein Highlight am Messestand ist die überarbeitete Produktreihe der Weinreich-Werkzeugreinigungsgeräte WRG. (Foto: Weinreich)Nachhaltige Lösungen im Sinne von Ressourcenschonung und Investitionssicherheit stellt die Weinreich Industriekühlung GmbH, Lüdenscheid, auf der Fakuma 2021 vor. �
Die Bekanntgabe Ihres Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Lunchboxen (Jausenboxen) sind nicht einfach Behälter für die Jause unserer Kinder, nein, sie waren und sind die Objekte der Begierde. Jeder will meistens die Lunchbox der anderen haben. Eine