Am Tag 1113 des Zweiten Weltkriegs stieg das Thermometer in Washington am Morgen auf über 30 Grad. Es war feucht am 17. September 1942, ein leichter Nieselregen fiel, aber der Oberst war bester Laune.
Colonel Leslie Groves soll bis Mittag entscheiden, ob er das Kommando nach Übersee über
Auch die Durchflussmessung von Gasen ist mit Clamp-On-Durchflussmessern möglich. Da diese von außen auf vorhandene Rohre aufgeschnallt werden, kann die Messung ohne Eingriff in das Rohr erfolgen. Der Standortbetreiber Currenta misst damit Ammoniakgas in einer Kälteanlage.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version oder wechseln Sie zu einem anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge, um Sicherheitslücken zu vermeiden und die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Nestlé hat sein Produktions- und Te
Wenn die Wasserstadt Aden in einigen Jahren fertig ist, soll der neue Stadtteil Bergkamen auch in puncto Energieversorgung innovativ sein. Bei der Versorgung mit Heizung, Warmwasser und Strom wollen die Planer Kohlendioxid (CO2) vollständig vermeiden. Das bei Verbrennungsprozessen entstehende Ga
So 31. Okt 17:04:18 CET 2021 | Dynamix | Kommentare (54) | Schlüsselwörter: 4, Caprice, Chevrolet
Die Saison 2021 ist vorbei, Zeit für den obligatorischen Jahresrückblick!
Dank Corona war auch in dieser Saison nicht viel los. Erst machte der Lockdown fast
Für die korrekte bzw. bestimmungsgemäße Darstellung der Website aktivieren Sie bitte Java Script in Ihren Browsereinstellungen. <>
Wir informieren Sie einmal wöchentlich kostenlos über die neuesten Entwicklungen der Branche.
Der Kältespezialist zeigt auf der Heimmesse zahl
122 Meter hoch: Abriss eines Kühlturms in Hamm. 00:25 Min. Verfügbar bis 30.09.2022.
Der 122 Meter hohe Kühlturm eines Steinkohlekraftwerks in Hamm wurde am Donnerstag gesprengt. Der Turm war ein klares Wahrzeichen in Hamm-Uentrop
Der 122 Meter hohe Betonkoloß stürzte innerhal
Kalkar ist eine kleine Stadt am linken Niederrhein, im äußersten Westen Deutschlands, eingebettet in Felder und Wiesen. Im Osten grenzt die 14.000-Einwohner-Stadt an den Rhein, im Norden und Westen sind die Niederlande nicht weit, im Süden liegt die alte Römerstadt Xanten mit den Ruinen der C
(23.11.2009) BASF bietet seit kurzem eine neue und patentierte Variante des Schaumstoffs Neopolen P (EPP: expandiertes Polypropylen) für Geräte der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an. Dem metallisch-grauen Neopolen P 9335 mg wird eine um 10 Prozent bessere Wärmedämmung als herkömml
Aktuelle Artikel aus "Entwicklung"
Freeformer verarbeitet jetzt auch medizinisches PEEK-Material
Körpereigenes Gewebe in 3D-gedruckten Kammern wachsen lassen
Elf Innovationen in Druckguss und M