Seppeler Gruppe wächst weiter – die neue Feuerverzinkerei Genthin erweitert ihre Produktpalette
Auf einer Fläche von 17.800 Quadratmetern entsteht eine der modernsten Feuerverzinkereien Europas
Wo einst in Genthin das Dauermilchwerk stand, wurde nun mit dem Bau der neuen Feuerverz
17.06.21 - Keine Genehmigung für die Überladung und viele Mängel am Sattelauflieger: Am Dienstagmorgen ist einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn 5 bei Alsfeld ein Sattelzug aufgefallen, dessen Ladung offenbar unzureichend gesichert war. Der Mann informierte daraufhin vorsorgli
Evonik hat im Chemiepark Marl eine neue Anlage zur Herstellung von Polyamid-12 eingeweiht. Die rund eine halbe Milliarde Euro teure Investition war die größte in der Firmengeschichte in Deutschland.
Die neue Anlage wurde am 8. u
Im Kernkraftwerk Leibstadt AG lag eine erhöhte Strahlenbelastung durch ein menschliches Versagen auf einem Parkplatz vor. Nach Angaben der Ensi-Aufsichtsbehörde habe das Kernkraftwerk "teilweise versagt", um die Qualität seiner Arbeit sicherzustellen.
Der Vorfall zeigt, dass die aus der
Aktuelle Artikel aus "Best of Industry"
Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Branchenpreis
Aktuelle Artikel aus "Produktion & Fertigung"
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Blick – und können Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
KIT-Wissenschaftler haben gemeins
... um Nachrichten, Fotos, ePaper und mehr aus der Region zu sehen.
Sie haben noch kein Konto? Jetzt beitreten!
Du bist nicht ? Dann loggen Sie sich aus.
Sie sind in aller Mund
Die Stadt Ergenzingen ist seit Jahrhunderten ein Eldorado für Biertrinker. Für den Nachschub des edlen Gerstensaftes sorgten einst gleich fünf Brauereien im Ort. Am Ende blieb nur die Ochsenbrauerei der Familie Digeser übrig, die Ende des Jahres das Brauen einstellen wird.
Rottenburg-Er
Mit dem Projekt „Emissionsreduktion in modernen Biomasseheizungen“ konnte sich die Hargassner Gruppe gegen andere namhafte österreichische Unternehmen durchsetzen und gewinnt – einstimmig von der Fachjury ermittelt – die höchste Staatsauszeichnung im Bereich Umwelttechnik.
Mit voller Konzentration hieven Experten und Helfer der Technik des Freibades Sythen einen Wärmetauscher zentimetergenau an die richtige Stelle. Die Aufgabe ist außergewöhnlich, denn das Gerät wiegt 1,1 Tonnen und soll zusammen mit dem neuen Herzstück der neuen Heizung das Wasser im Mehrzwec