Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Mai: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Bundesregierung bildet Task-Force für PCK-Raffinerie
Best of In
Eine Familie in Gütersloh hat sich einen Traum erfüllt und lebt seit einigen Jahren in einem echten Schwedenhaus mitten in einer Wohnsiedlung. Was so ein Eigenheim kostet und wie so ein Wohnprojekt umgesetzt wird.
Gütersloh. Malerisch steht das schon fast märchenhaft
In der Stahlplattierung des Reaktordruckbehälters des AKW Beznau 1, das seit März 2015 stillsteht, sind bei Revisionsarbeiten «Vertiefungen» festgestellt worden. Gemäss der Betreiberin Axpo und der Atomaufsichtsbehörde ENSI sind die Befunde nicht sicherheitsrelevant.
In der Sta
(10.9.2005) Ein doppelwandiges, flexibles Überdruck-Abgassystem für die Mehrfachbelegung mit Brennwertheizgeräten wird jetzt von Vaillant angeboten. Das Produkt sei, im Vergleich zu ähnlichen Angeboten am Markt universell für alle Anwendungen bei der Modernisierung mit Brennwert-Hei
Dieser Platten- und Rahmenwärmetauscher Marktbericht umfasst eine gründliche Untersuchung des Marktes, um jede noch so kleine Information zu bieten, sowie Markteinschätzungen in wichtigen Bereichen wie Nordamerika, Lateinamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten, und Afrika. In diesem Ber
Es wäre das dritte und mit Abstand größte Nahwärmenetz in Miesbach. Mit einem Biomassekraftwerk im Westen der Kreisstadt könnten weite Teile Miesbachs beheizt werden.
Miesbach – Einen Schornstein des früheren Papierwerks im Miesbacher Industriegebiet wollte ein Projektant nutzen,
09.05.2022 – Kategorie: Hardware & IT
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud ermöglichten es, transiente Simulationen mit hoher Komplexität durch
Mit einer alternativen Güllekleinanlage will die Schweizer Firma Renergon die Pferdemistvergärung voranbringen. Dabei handelt es sich um eine Trockenvergärung.
Die BaBoe-GmbH vergärt Pferdemist in einem Trockenvergärungsver
mein Name ist Henry und ich habe aktuell ein großes Problem mit meinem Transit MK6 aus 2013. Es ist der 2.2L Puma Motor mit 125 PS.
Ich hoffe sehr das mir hier im Forum jemand helfen kann. Bzw. das hier jemand ist der das selbe Problem auch schon mal hatte.
Es baut sich starker Dr
Auf der Formnext 2021 erhielten die Gewinner der Purmundus Challenge ihr Preise. Der erste Preis wurde für eine 3D-gedruckte Sohle für einen Spitzenschuh fürs klassische Ballett verliehen.
Die strahlenden Gewinner der Purmun