Ein Jahr nach der Einführung des alternativen Kältemittels OpteonTM XL41, auch bekannt als R-454B, in unsere Kaltwassererzeuger- und Wärmepumpenbaureihen mit Scrollverdichtern, ist die neu entwickelte und verbesserte 2. Generation verfügbar. Die neuen FGAC-DG/EG-Kaltwassersätze erreichen ver
Der Abfüll- und Verschließspezialist Groninger baut derzeit auf rund 17.500 m2 in Crailsheim ein neues Lager- und Logistikzentrum mit vollautomatisiertem Hochregallager und angrenzendem Bürokomplex. Mit über 20 Millionen Euro ist das Projekt die höchste Einzelinvestition in der 40-jährigen
Despite the pandemic bringing the world to a standstill in 2020-2021, Germany has worked hard at both the legislative and judicial level to continue protecting IP rights. The past 18 months has seen the first legislative reform to its patent law in more than a decade, and the plentiful rulings of
Überprüfen Sie die Leistung und Reichweite Ihrer Inhalte.
Werden Sie zur Anlaufstelle Ihrer Zielgruppe für die heißesten Themen von heute.
Verstehen Sie die Strategien Ihrer Kunden und die dringendsten Probleme, mit denen sie konfrontiert sind.
Bleiben Sie Ihren wichtigsten
Die Bauarbeiten am Neubau schreiten voran. Altbau wurde bereits abgerissen
Bad Driburg. Es ist nicht viel Zeit. Der Markt soll bereits im Februar öffnen. Die Arbeiten begannen im August. Inzwischen ist der Altbau bereits abgerissen. Seit 13 Jahren betreibt Lidl den Standort Bad Driburg zwi
Vorhersehbare Kontamination: Forscher haben ermittelt, wie sich Tritium und andere Radionuklide aus dem verseuchten Abwasser von Fukushima im Pazifik ausbreiten werden. Denn ab 2023 soll das auf dem Kraftwerksgelände gelagerte Wasser ins Meer eingeleitet werden. Den Simulationen zufolge wird sic
Schwarzach An dieser Stelle habe ich bereits über verschiedene Technologien berichtet, um Wasserstoff für das Fahren ohne große Drücke oder niedrige Temperaturen zu speichern. Dazu gehörte die Methode der chemischen Speicherung mit Magnesiumhydrid. Es hat die Formel MgH2, also kommen auf jed
Elsfleth Auf Einladung des Niedersächsischen Nautischen Verbandes hielt Christian Peter Hoepfner, Geschäftsführer der Wessels Reederei in Haren/Ems, im Restaurant „Kogge“ einen Vortrag über einen „Sprung ins kalte Wasser“ und einen der ganz besonderen nett.
Berlin, 13.08.2020: Vor Mauritius ist es Rettungskräften offenbar gelungen, den größten Teil des restlichen Öls aus dem zerstörten Frachter Wakashio abzupumpen. Sie hat zwar Schlimmeres verhindert, doch für Teile der Natur kommt die Rettung zu spät: Mehr als tausend Tonnen Schweröl sind b
Name: Stefanie Grunenberg-Severin E-Mail: web.marzahn-hellersdorf@berlin.de Telefon: 030 90293-2004
Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Corona