Die letzte Gelegenheit, eine wunderschöne historische O&K-Dampflok in vollem Einsatz zu erleben, gibt es am Sonntag im Guldentaler Feldbahnmuseum. Die 1903 in Berlin gebaute Lok geht dann von 11 bis 17 Uhr zum letzten Mal hierzulande auf große Fahrt.
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Autorennen 1894: Mit Dampf über den Kartoffelacker
Die beiden Herren aus Süddeutschland staunten nicht schlecht: Dies also sollte die Crème de la Crème der französischen Automobilkunst sein? Als Gottlieb Daimler und sein Sohn Paul an diesem strahlenden Sommermorgen zur Porte Maillot
Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt (BLW) und der Bayerische Bauernverband (BBV) haben ihren gemeinsamen ZLF-Innovationspreis an elf Preisträger, allesamt Aussteller auf dem ZLF, überreicht. Das sind die Preisträger.
We
Bochum (epd) . Die Stadt Bochum übernimmt eine Patenschaft für die "Sea-Eye 4" und spendet 30.000 Euro für das zivile Rettungsschiff. Mit der Spende stockt die Stadt die mehr als 30.000 Euro auf, welche die zivilgesellschaftliche Kampagne "Bochum rettet" für die Hilfsorganisation Sea-Eye
Vom Bund wurde nun eine Förderung über eine Million Euro für die Sanierung des Wasserturms in Bad Zwischenahn beschlossen. An den Planungen und dem Konzept sollen Bürger beteiligt werden.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonne
Das „Bürotel am Wasserturm“ markiert an der Ecke von Ettlinger Straße und Fautenbruchstraße einen Zugang zur Innenstadt. Jetzt wird der denkmalgeschützte Wasserturm in Schuss gebracht.
Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informatione
Energie aus Wasser, Luft und Erde: Lohnt der Wechsel von Gas und Öl zur Wärmepumpe? Nachgefragt beim Darmstädter Versorger Entega.
Sie sieht man häufig in Neubausiedlungen: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht ihrer Umgebung Wärme und wandelt sie i
Walsrode im September 2022: Der Schnabel ist für jeden Vogel sein wichtigstes Werkzeug. Egal, ob Nussknacker, Strohhalm oder Klimaanlage, jeder Vogel ist mit seinem Schnabel perfekt an seine jeweilige Lebenssituation angepasst. Besonders eindrucksvoll ist die Vielfalt der Schnabelformen. Kaum
In diesem Seminar lernen Sie, wie in der Praxis das Zusammenspiel zwischen Gestaltung, Fertigung inklusive Qualitätssicherung und Werkstoffwahl aussieht und wie man als Konstrukteur die Qualität des Endprodukts steuern kann.
Schweißverbindungen nehmen im Maschinen-, Anlagen-, Schienen
Nach 40 Jahren Betriebszeit wird an diesem Freitag (23. September) der Meiler Doel 3 im gleichnamigen Kernkraftwerk bei Antwerpen heruntergefahren und abgeschaltet. Damit ist der Atomausstieg in Belgien eingeleitet. Der Reaktorblock 3 im AKW Doel ist neben Tihange 2 einer der beiden umstritten